Ein zunehmendes Problem
Zur Behandlung wird nach den Leitlinien zur Prävention und Therapie der Adipositas ein stufenweises Vorgehen empfohlen:
Auf der Basis dieser Empfehlungen erfolgt bei uns die individuelle Ernährungsberatung.
Da sich bei einer langfristigen Behandlung und einer nachhaltigen Veränderung der Lebensweise die Gruppenschulung einer Einzelberatung als überlegen gezeigt hat, empfehlen wir vorzugsweise zur Gewichtsreduktion die Gruppenkurse.
Wenn nur wenige Kilos das Ziel der Gewichtsabnahme sind, dann ist der Präventionskurs "Leicht Abnehmen mit Genuss" die beste Maßnahme. Erfahrungsgemäß können mit vergleichbaren Programmen über 12 Monate durchschnittlich 5 bis 6 Kilogramm abgenommen werden. Im Einzelfall natürlich auch mehr (oder weniger).
Wenn das Gewicht um mehr als 5 Kilogramm reduziert werden soll, ist der Einsatz von Mahlzeitenersatzprogrammen indiziert. Hier arbeiten wir seit vielen Jahren erfolgreich nach dem Bodymed-Ernährungskonzept und bieten Ihnen das Bodymed-Programm über 3 Monate mit nachfolgender Langzeitbetreuung an.
Falls zusätzlich Stoffwechselerkrankungen, wie Fettleber, Diabetes mellitus oder hoher Blutdruck vorliegen, ist anfangs das Leberfasten nach Dr. Worm über einen begrenzten individuellen Zeitraum sinnvoll.
12-Wochen Programm in der Gruppe
Zur Behandlung von Übergewicht und Adipositas setzen wir auf einen zeitlich begrenzten Mahlzeitenersatz zur effektiven Gewichtsreduktion, wie es nach den aktuellen Leitlinien der Fachgesellschaften empfohlen wird. Gleichzeitig erfolgt eine intensive Schulung mit dem Ziel der nachhaltigen Umstellung der Ernährung und Lebensweise.
oder bariatrische Chirurgie
Wenn eine effektive Gewichtsreduktion mit Ernährungsumstellung und Lebensstilveränderung nicht erreicht werden kann aber dennoch medizinisch notwendig ist, kommt die bariatrische Chirurgie zum Einsatz. Hiere werden verschiedene chrirurgische Verfahren zur reduktion der Verdauungsfläche angewandt, dass es zwangsläufig zu einer gewichtsreduktion kommt. Mit dieser Methode kann auch eine langfristige Reduktion von 50 oder mehr Kilogramm erreicht werden.
Wenn man diesen Weg gehen möchte, ist eine gute Operationsvorbereitung eine wichtige Vorraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung. Man erfüllt damit die Kriterien für eine Kostenerstattung von der Krankenkasse, reduziert damit das operative Risiko und erreicht postoperativ die besseren Ergebnisse. Eine lebenslange Nachbetreuung und gegebenfalls Ersatz von Mikronährstoffen aufgrund des veränderten Verdauungsvorganges ist zwingend und sollt durch Fachkräfte erfolgen.